Montag, 22. Juli 2019

Kleinmischer Espira 02 Datenblatt Espira 02 – Kleinmischpumpen sind magnetgekuppelte Peripheralpumpen, ausgelegt für anspruchsvolle Misch-, Verdünnungs- und Homogenisierungsansprüche im Laborbereich, in der Verfahrensentwicklung und in der Kleinproduktion.


Kleinmischer Espira 02

Espira 02 – Kleinmischpumpen sind magnetgekuppelte Peripheralpumpen, ausgelegt für anspruchsvolle Misch-, Verdünnungs- und Homogenisierungsansprüche im Laborbereich, in der Verfahrensentwicklung und in der Kleinproduktion.


Espira 02 – Kleinmischer verfügen im Wesentlichen über den gleichen konstruktiven Aufbau einer Peripheralradpumpe mit Förderkanal, Unterbrechersteg, dem typischen Peripheralrad mit anwendungsspezifischer Auslegung der peripheren Förderzellen und dem Antriebsmotor mit Magnetkupplung.
Der Pumpenkopf wird zusätzlich mit einem oder mehreren Fluidanschlüssen ausgerüstet, um 1-3 Mischkomponenten unmittelbar in den Pumpenkopf eintragen zu können.
Während der Rotation des Laufrades kommt es zu einer raschen Druckerhöhung in den peripheren Förderzellen, zu einem Druckausgleich über das Laufrad und zu einer intensiven Vermischung mit dem Fluid im Förderkanal. Dieser für Peripheralmischer charakteristische Impulsaustausch ist die Grundlage für einen intensiven Misch- und Homogenisationsprozess innerhalb des Pumpenkopfes und somit während des Fördervorganges.
Espira 02 – Mischpumpen stellen deshalb für viele Prozesse eine effektive und wirtschaftliche Alternative zu Rührbehältern, Rotor-Stator-Mischern, Injektoren und statischen Mischern dar. Sie können durch ihre Toleranz gegenüber Feststoff- oder Gasanteilen durchaus auch Alternativen zu mikrokanal-strukturierten Mischaggregaten bieten.
Espira-Kleinmischer werden grundsätzlich in magnetgekuppelter Auslegung hergestellt. Sie sind deshalb hermetisch dicht und erfüllen die Umweltauflagen gemäß TA-Luft.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen