Das Fördern aggressiver Fluide im Grenzbereich von Temperatur, Druck, Korrosivität und Gasbeladung mit hermetisch dichten Peripheralradpumpen
Flujo 01 Frequenzumrichterbetrieb
Peripheralradpumpen zeichnen sich durch eine lineare Kennlinie aus. Sie lassen sich, im Gegensatz zu anderen Förderpumpen sowohl auf der Druck- als auch auf der Saugseite über eine Querschnittsreduzierung oder ein Regelventil steuern.Die energieeffizientere Lösung zur Einstellung und Regelung des Volumenstromes ist jedoch ein Frequenzumrichter. Peripheralradpumpen lassen sich ausgezeichnet über einen Frequenzumrichter in einem breiten Förderbereich regeln. Deshalb empfiehlt sich in jedem Falle aus Gründen praktischer Handhabung und energetischer Sicht der Einsatz eines peripher aufgestellten / installierten Frequenzumrichters. Im Einzelfall können auch gesamteinheitliche Lösungen aus Pumpe und fest installiertem Frequenzumrichter angeboten werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen